Für einige Verfahren ist es in der Praxis erforderlich, dass Du ein Foto Deines Personalausweises oder ein Foto von Deinem Pass einreichst. Aber Du kannst (und solltest) dabei einigen Informationen schwärzen. Wir zeigen Dir was Du schwärzen kannst.
So geht’s:
Dein Personalausweis (EU-Modell)

Schwärze die Informationen wie auf dem Bild zu sehen. Folgende Infos sollten aber lesbar bleiben (rote Pfeile):
- Vorname
- Name
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- Unterschrift
- die letzten drei Stellen der Ausweisnummer (oben rechts in der Ecke)
Dein Reisepass

Schwärze die Informationen wie auf dem Bild zu sehen. Folgende Infos sollten aber lesbar bleiben (rote Pfeile):
- Vorname
- Name
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- Unterschrift
- die letzten drei Stellen der Ausweisnummer (oben rechts in der Ecke)
Wo Du wohnst, geht niemanden etwas an
Oft kann es sinnvoll sein, sich mit dem Reisepass auszuweisen, statt mit dem Personalausweis.Anders als der Personalausweis enthält der Pass nämlich keine Angabe zu Deiner Meldeanschrift. Wenn Du also Deinem Gegenüber nicht vertraust oder Deine Daten geheim bleiben sollen, ist es oft eine kluge Idee, sich mit dem Pass auszuweisen, statt mit dem Personalausweis.
Deiner Pflicht, die auszuweisen (es ist sehr umstritten, ob es eine solche Pflicht überhaupt gibt) genügst Du immer durch Vorlage eines Reisepasses.
Mehr Tipps zu, wie man anonym bleibt, gibt es auf unserer Seite: Wie man (möglichst lange) anonym bleibt